Eine Inverter-Wärmepumpe funktioniert im Allgemeinen mit einer speziellen Technologie, dem sogenannten Inverter-Verdichter, der eine variable Drehzahl aufweist. Diese Technologie ermöglicht es den Wärmepumpen, in ihrem vollen Leistungsbereich (zwischen 0 und 100 %) ihre Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Dies wird durch eine kontinuierliche Analyse der aktuellen Bedingungen und Temperaturen innerhalb des Hauses erzielt. Anschließend passt die Wärmepumpe ihre Leistung an, um zu gewährleisten, dass die Temperaturen und Bedingungen ideal bleiben, und steigert auf diese Weise sowohl Effizienz als auch Komfort. In der Regel moduliert eine Inverter-Wärmepumpe ihre Leistung endlos, um eine gleichmäßige Temperaturregelung erhalten zu können. Darüber hinaus reagiert die Inverter-Wärmepumpe im Allgemeinen auf den sich ändernden Wärmebedarf, um Temperaturschwankungen unter Kontrolle zu halten und diese auf ein Mindestmaß zu reduzieren.