Anzahl Durchsuchen:7 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-07-29 Herkunft:Powered
Der Schutz vor hoher Abgastemperatur ist eine der Schutzmaßnahmen der Luftwärmepumpe.Beim Betrieb einer Wärmepumpeneinheit übersteigt die Auslassgastemperatur des Kompressors aus bestimmten Gründen den Normalwert, was nicht nur den Stromverbrauch des Kompressors erhöht, sondern auch dazu führt, dass das Schmieröl mit schlechterer Leistung verkokt, was sich negativ auf die Leistung auswirkt Normalbetrieb des Kompressors.
Wenn die Abgastemperatur des Kompressors der Luftwärmepumpe SPRSUN zu hoch ist, erscheint der Fehlercode Er05 auf dem Bedienfeld, um den Benutzer daran zu erinnern, dass das System abnormal ist und rechtzeitig behoben werden muss.
Eine hohe Abgastemperatur umfasst hauptsächlich die folgenden Fälle: hohe Rücklufttemperatur, große Heizleistung des Motors, hohes Verdichtungsverhältnis, hoher Kondensationsdruck und falsche Auswahl des Kältemittels.
Die Rückgastemperatur ist relativ zur Verdampfungstemperatur.Um einen Flüssigkeitsrückfluss zu verhindern, benötigt die Rückgasleitung im Allgemeinen eine Überhitzung von 20 °C℃.Wenn die Wärmedämmung der Rücklaufleitung nicht gut ist, beträgt die Überhitzung weit mehr als 20℃.Je höher die Rückgastemperatur, desto höher sind die Zylinderansaugtemperatur und die Abgastemperatur.Wenn die Rückgastemperatur um 1 steigt℃, erhöht sich die Abgastemperatur um 1~1,3℃.
Beim rückluftgekühlten Kompressor wird der Kältemitteldampf vom Motor erwärmt, wenn er durch den Motorhohlraum strömt, und die Zylinderansaugtemperatur wird erneut erhöht.Die Wärmeerzeugungskapazität des Motors wird von Leistung und Wirkungsgrad beeinflusst, während der Stromverbrauch eng mit der Ausgangsmenge, dem volumetrischen Wirkungsgrad, dem Betriebszustand und dem Reibungswiderstand zusammenhängt.
Je höher das Verdichtungsverhältnis, desto höher ist die Abgastemperatur.Eine Reduzierung des Verdichtungsverhältnisses kann die Abgastemperatur erheblich senken, einschließlich einer Erhöhung des Ansaugdrucks und einer Reduzierung des Abgasdrucks.Der Saugdruck wird durch den Verdampfungsdruck und den Saugleitungswiderstand bestimmt.Durch die Erhöhung der Verdampfungstemperatur kann der Ansaugdruck effektiv erhöht und das Kompressionsverhältnis schnell reduziert werden, wodurch die Auslassgastemperatur gesenkt wird.Weitere Gründe sind Rückexpansion, Gasmischung, Anstieg der Kompressortemperatur, Kältemitteltyp usw.
Im Allgemeinen, wenn die Temperatur des Kühlöls 177 °C erreicht ℃Es kommt zu Spaltung und Karbonisierung.Die Temperatur am Auslass des Kompressorauslassventils beträgt jedoch 28–42 °C℃ höher als am Auspuffrohr.Daher sollte die Abgastemperatur unter 135 °C gehalten werden℃.Wenn die Abgastemperatur zu hoch ist, kann das Schmieröl verkohlen und sich verschlechtern, wodurch die Schmierleistung verringert wird.Auch die Abgastemperatur beeinflusst die Viskosität des Schmierstoffs.Wenn die Abgastemperatur zu hoch ist, verringert sich die Viskosität des Schmieröls und es ist nicht einfach, einen ausreichend starken Ölfilm zu bilden, was zu schlechter Schmierung, beschleunigtem Verschleiß und erhöhtem Stromverbrauch führt.Darüber hinaus verringert der dünne Ölfilm die innere Dichtwirkung des Kompressors.
Beim Hochdruckkammerkompressor hat der Auspuff die Funktion, den Motor zu kühlen.Die hohe Abgastemperatur kann auf die höhere Betriebsfrequenz des Kompressors und den höheren Stromverbrauch oder auf den geringeren Kältemittelfluss und die schlechte Kühlwirkung des Motors zurückzuführen sein.Darüber hinaus steigt auch der unrentable Stromverbrauch durch schlechte Schmierung bei hohen Temperaturen, die Wärmeerzeugung verbessert sich und die Wärmeableitung nimmt ab.In solch einem Teufelskreis steigt die Temperatur der Motorwicklung weiter an und es ist leicht, den Motor durch den eingebauten Schutz zu beschädigen oder sogar die Isolierschicht des Lackdrahtes zu beschädigen.
Wenn die Temperatur den Schmelzpunkt des Dichtungsmaterials erreicht, führt dies zu dauerhaften Schäden an der Verdichterspirale, dem Antriebslager und der inneren Dichtung.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Gründe für eine hohe Abgastemperatur im Kompressor der Luftwärmepumpe.Hoffentlich hilft es Ihnen.
1. Es ist weniger Kältemittel vorhanden.
2. Die Öffnung des Expansionsventils ist klein und das Expansionsventil ist defekt.
3. Der Trocknungsfilter des Kältemittelsystems ist verstopft.
4. Die Verdampfungstemperatur ist zu niedrig.
5. Die Qualität des Kältemittels ist nicht gut, da es mit Luft oder Wasser vermischt ist.Wenn Wasser vorhanden ist, führt die Verstopfung des Expansionsventils durch Eis auch zu einer hohen Rückgastemperatur.
6. Der Kondensationseffekt ist nicht gut und eine große Menge gasförmigen Kältemittels kehrt zum Expansionsventil zurück, was ebenfalls zu einer hohen Rückgastemperatur führt.
7. Schäden am Kompressorlager, die zu mechanischer Reibung, hoher Ansaugtemperatur, Motorüberhitzung und damit zu hoher Abgastemperatur führen.