Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-05-14 Herkunft:Powered
Die Sommersaison steht vor der Tür.In den meisten Gegenden befindet sich die Hausheizung bereits in einer „Ruhephase“.Im kältesten Winter versorgen diese Heizsysteme die Haushalte mit Wärme und Komfort.Wenn Sie es nicht mehr verwenden, denken Sie daran, sich um die Fußbodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe zu kümmern, damit sie Ihrer Familie im nächsten Jahr einen warmen Winter bescheren kann!
1. Auf Wasserlecks prüfen
Wenn die Heizung nicht in Betrieb ist, kann es aufgrund des Temperaturabfalls der Heizausrüstung zu Wasserlecks an der Rohrschnittstelle oder am Ventil kommen.
Hinweis: Im Falle eines Wasserlecks wenden Sie sich für die Wartung vor Ort an den Kundendienst.
2. Reinigen Sie das Sieb
Reinigen Sie das Sieb und den Filter.Prüfen Sie, ob das Filtersieb beschädigt oder versehentlich verstopft ist.Hinweis: Wenn das Filtersieb beschädigt ist, muss es entsprechend der Spezifikation und dem Modell durch ein neues ersetzt werden.Bei der Demontage ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper in das Rohr gelangen.
3. Vollständige Wasserwartung
Nachdem die Heizung gestoppt wurde, muss zunächst das ursprüngliche Wasser abgelassen werden.Anschließend wird die Wasserleitung erneut gereinigt und die Luft in der Leitung abgelassen.Das Wasser muss bis zur nächsten Heizperiode in der Leitung verbleiben.
4. Reinigung der Rohrleitung
Wenn sich das Fußbodenheizungssystem in einer geschlossenen Umgebung befindet, kann die Rohrleitung durch Schlamm, Rost, Bakterien und Algen verstopft werden, wenn sie nicht gereinigt wird.
Hinweis: Normalerweise sollten Fußbodenheizungsrohre einmal im Jahr gewaschen werden.
Nachdem die Heizung außer Betrieb ist, reinigen Sie die Lamellen und Flügel von Staub und Bakterien, um die Kühlwirkung der Lamellen nicht zu beeinträchtigen, was zu einer unzureichenden Raumtemperatur führen könnte;Wenn der Ventilator über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt wird, können sich verschiedene Bakterien bilden, die zu Beschwerden beim Menschen führen können.
Hinweis: Gebläsekonvektoren sollten einmal im Jahr gereinigt werden.
Durch die Reinigung und Wartung der Wärmepumpe kann die Betriebsleistung des Geräts gewährleistet und die Lebensdauer des Geräts verlängert werden.
Hinweis: Denken Sie beim Reinigen daran, den Strom auszuschalten.
Auf der Außenwärmepumpeneinheit sammelt sich leicht Staub an, der abgewischt und gereinigt werden muss.
Hinweis: Sorgen Sie für eine gute Abschirmung des Außengeräts.
Überprüfen Sie umfassend, ob das Manometer, das Überdruckventil, die Wasserpumpe, der Temperaturregler und andere Teile normal funktionieren, und führen Sie einen Probebetrieb des Systems durch, um die normale Nutzung des Wärmepumpensystems sicherzustellen und so eine effektive Hausheizung im Winter sicherzustellen Jahreszeit kommt.
Am Ende der Heiz- oder Kühlsaison muss eine Entleerung und Reinigung durchgeführt werden.Um zu verhindern, dass die Rohrleitung rostet, muss nach der Reinigung der Rohrleitung enthärtetes Wasser oder Frostschutzmittel nachgefüllt und eine zuverlässige Absaugung durchgeführt werden.Bei der Reinigung der Rohrleitung und des Anwendungsendes muss das Gerät isoliert und das Anwendungsende des Geräts separat durchgeführt werden.Es wird empfohlen, das Gerät einmal im Jahr rückzuspülen.
Um im nächsten kalten Winter eine effiziente Fußbodenheizung zu gewährleisten, darf die Wartung Ihres Luft-Wasser-Wärmepumpensystems nicht außer Acht gelassen werden.Beeilen Sie sich und testen Sie Ihre Heizgeräte!