Anzahl Durchsuchen:71 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-12-27 Herkunft:Powered
Kolben- und Rotationskompressoren gehören heute zu den am häufigsten eingesetzten Kompressoren.Beide haben die gleiche Funktion: Sie befördern atmosphärische Luft in eine Kammer, verdichten sie und geben die komprimierte Luft dann in den Raum ab.
Obwohl sie die gleiche Funktion erfüllen, weisen sie einige bemerkenswerte Unterschiede auf, die sich auf ihre Effizienz und die Art der Anwendungen auswirken, für die sie am besten geeignet sind.In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Vergleich zwischen Kolbenkompressor und Rotationskompressor durchführen und dabei deren Funktionsprinzip, strukturelles Design, Vor- und Nachteile sowie die allgemeine Leistung hervorheben.
Ein Kolbenkompressor wird auch als „Kolbenluftkompressor“ bezeichnet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass er für die Luftkomprimierung Kolben verwendet, die von einer Kurbelwelle angetrieben werden.Die Verwendung von Kolben zur Luftkompression lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen, doch ihre Struktur und ihr Funktionsmechanismus änderten sich Ende des 19. Jahrhunderts während der industriellen Revolution.
Kolbenkompressoren gibt es in zwei Formen: einstufig oder zweistufig.Bei einem einstufigen Kolben wird die Luft in einem einzigen Hub komprimiert.Beim zweistufigen Kolben wird die Luft zweistufig komprimiert.Zunächst wird die Luft auf einen mittleren Druck komprimiert, dann auf einen höheren Druck.Das zweistufige System ermöglicht eine höhere Leistung und Effizienz.
Kolbenkompressoren sind für den intermittierenden Luftbetrieb konstruiert und eignen sich daher besser für Hausbesitzer, kleine Maschinenwerkstätten und andere kleine Unternehmen.Ein herausragendes Merkmal eines Kolbenkompressors ist, dass er ohne negative Auswirkungen unterhalb seiner maximalen Kapazität betrieben werden kann.Das bedeutet, dass Sie eine größere Maschine kaufen und hineinwachsen können, wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft in Zukunft mehr Luft benötigen wird.
Die Verwendung von Rotationskompressoren lässt sich bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen.An seinem Mechanismus hat sich seitdem nicht viel geändert, aber Fortschritte in den Herstellungsprozessen haben seine Effizienz und Haltbarkeit verbessert.
Darüber hinaus haben elektronische Geräte und Automatisierung die Steuerung und Wartung dieser Kompressoren vereinfacht.In der heutigen Welt verfügen einige Schraubenkompressoren über einen Antrieb mit variabler Drehzahl, der es dem Benutzer ermöglicht, den Luftstrom entsprechend seinem Bedarf zu regulieren.Dies hilft, Energie zu sparen und Rechnungen zu senken.
Im Gegensatz zu Kolbenkompressoren verwenden Rotationskompressoren zwei ineinandergreifende Schraubenschrauben (allgemein als „Rotoren“ bezeichnet) zur Luftkomprimierung.Während sich die ineinandergreifenden Spiralen drehen, wird Luft durch die Kammern gedrückt und in einen kleineren Raum komprimiert.Während sich der Rotor weiter dreht, wird die Luft kontinuierlich komprimiert.
Ein weiterer beliebter Vergleich ist Scroll- oder Rotationskompressor.Aber Rotationskompressoren haben weniger bewegliche Teile, wodurch sie zuverlässiger und langlebiger sind als Kolben- und Scrollkompressoren.Rotationskompressoren sind jedoch teurer.Aber auf lange Sicht sind sie eine gute Investition, insbesondere für Branchen, die einen hohen Luftstrom und Dauerbetrieb bei Anwendungen wie Wärmepumpen, Fördersystemen, Kunststoffspritzguss oder Holzverarbeitung erfordern.
Obwohl sie denselben Zweck erfüllen, haben Kolben- und Rotationskompressoren nicht das gleiche Funktionsprinzip.Nachfolgend finden Sie einen Vergleich zwischen Kolben- und Rotationskompressor.
Grundsätzlich besteht ein Kolbenkompressor aus einem Kolben, einem Zylinder und einer Kurbelwelle.Der Kolben ist eine Metallscheibe, die genau in den Zylinder eingesetzt wird.Der Zylinder besteht aus Metall und ist an einem Ende geschlossen;das andere Ende ist offen, um den Kolben aufzunehmen.Die Kurbelwelle ist mit dem Kolben verbunden und treibt ihn im Zylinder auf und ab.
Der Kolbenkompressor verwendet einen Kolben, um Luft in einem Zylinder zu komprimieren.Beim Absenken des Kolbens entsteht im Zylinder ein Vakuum, das über ein Einlassventil Luft in den Zylinder ansaugt.Beim Hochfahren des Kolbens komprimiert er die Luft und drückt sie über ein Auslassventil aus dem Zylinder.Dieser Vorgang wird wiederholt fortgesetzt, wobei sich der Kolben auf und ab bewegt, um einen intermittierenden Druckluftstrom zu erzeugen.
Ein Rotationskompressor arbeitet mit zwei Rotoren (Schrauben), die mit geringem Abstand nebeneinander in einem Zylinder rotieren.Die Rotoren werden häufig aus hochfestem Stahl hergestellt und spiralförmig konfiguriert.In sie sind Rillen eingeschnitten, damit die Luft ungehindert durch den Kompressor strömen kann.
Während sich die Rotoren drehen, wird über ein Einlassventil Luft in den Zylinder aufgenommen.Während sich die Luft durch die Rillen bewegt, wird sie komprimiert und mit abnehmendem Kanalvolumen steigt der Druck.Die Druckluft wird dann über ein Auslassventil herausgedrückt.Nach Abschluss des Kompressionszyklus müssen die Schrauben von der Luft getrennt werden.Öl wird üblicherweise zum Schmieren, Kühlen und Abdichten der Schrauben verwendet.
Ein offensichtliches Merkmal, das zur Unterscheidung zwischen Kolbenkompressoren und Rotationskompressoren verwendet werden kann, ist das strukturelle Design.
Ein Kolbenkompressor besteht aus drei Komponenten: einem Kolben, einer Kurbelwelle und einem Zylinder.Der Kolben sitzt fest im Zylinder, während die Kurbelwelle den Kolben nach oben und unten bewegt, um Luft aufzunehmen und zu komprimieren.
Rotationskompressoren hingegen bestehen aus zwei ineinandergreifenden Schraubenschrauben und einem Zylinder.Es hat einen einfacheren Aufbau, da die Schrauben rotieren, um Luft anzusaugen und zu komprimieren.Dieses Design verwendet weniger bewegliche Teile, was die Effizienz erhöht und weniger Wartung erfordert.
Rotations- und Kolbenkompressoren in Wechselstrom können auch anhand ihrer Vor- und Nachteile unterschieden werden.
Niedrigere Anschaffungskosten (ca. 20–50 % geringer als bei Rotationskompressoren)
Zweistufige Modelle sind äußerst effizient
Energieeffizient für Anwendungen mit niedrigem CFM und intermittierenden Anwendungen
Für höhere Drücke mit mehrstufiger Verdichtung einsetzbar
Nicht für den Dauerbetrieb geeignet
Laute Geräusche und Vibrationen
Erfordert aufgrund der durch Reibung verursachten Hitze Stillstandzeiten zum Abkühlen
Kürzere Lebensdauer
Höhere Wartungskosten
Kann in jeder Umgebung verwendet werden, auch in sauberen und schmutzigen Betriebsumgebungen
Am besten für kleinere Werkstätten und manuelle Anwendungen wie manuelle Elektrowerkzeuge, Abblasen usw. geeignet.
Ideal für den Dauerbetrieb
Bietet sauberere Luft
Sehr zuverlässig
Längere Lebensspanne
Interne Betriebstemperatur des Kühlers (ca. 140–160 Grad Fahrenheit)
Leiser Betrieb
Benötigt keinen Luftbehälter
Ideal für industrielle Anwendungen wie Großserienbetrieb, Roboterfertigung, Fördersysteme usw.
Höhere Anschaffungskosten
Erfordert fachmännische Wartung
Muss in einer sauberen Umgebung verwendet werden
Hinsichtlich der Leistung gibt es viele Unterschiede zwischen Kolben- und Rotationskompressoren. Kompressorspezifikationen verstehen kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, was besser ist.
Im Folgenden besprechen wir die Schlüsselfaktoren zum Vergleich der Leistung von Kolben- und Rotationskompressoren:
Beim Vergleich der Energieeffizienz von Rotationskompressoren und Kolbenkompressoren in Wechselstrom und Luftwärmepumpen, Rotationskompressor hat einen größeren Vorteil.Dies liegt ausschließlich daran, dass es weniger bewegliche Komponenten hat und während des gesamten Betriebszyklus Druckluft erzeugt.
Andererseits verfügt ein Kolbenkompressor über mehr bewegliche Komponenten, wodurch er viel Energie durch Reibung verliert.Darüber hinaus wird sein Wirkungsgrad durch die konstruktive Gestaltung von Kolben, Zylinder und Kurbelwelle verringert.
Insgesamt sind Rotationskompressoren im Stromverbrauch effizienter als Kolbenkompressoren.Für den Luftverbrauch nutzen sie zwei ineinandergreifende Spiralrotoren, was zu einem kontinuierlichen Druckluftstrom bei geringerem Energieverbrauch führt.
Ein weiterer Leistungsunterschied zwischen Rotationskompressoren und Kolbenkompressoren besteht in der Konsistenz der Komprimierung und Abgabe der Luft.Aufgrund seines gleichmäßigen und gleichmäßigen Luftstroms kann ein Schraubenkompressor problemlos einem Kolbenkompressor vorgezogen werden.
Rotationskompressoren verfügen über zwei spiralförmige Rotoren, die sich während des gesamten Betriebs drehen und die Luft kontinuierlich verdichten.Dadurch entsteht ein gleichmäßiger Druckluftstrom.
Kolbenkompressoren hingegen sind zur Luftkomprimierung auf die Bewegung der Kolben angewiesen, was zu Pulsationen und Schwankungen im Luftstrom führen kann, insbesondere wenn sie bei höheren Drücken betrieben werden.
Ihre Wahl zwischen Kolbenkompressor und Rotationskompressor kann die Luftdruckleistung stark beeinflussen, ein wesentliches Element für Klimaanlagen in heißen Jahreszeiten und Wärmepumpen für kalte Klimazonen.
Typischerweise werden Kolbenkompressoren hergestellt, um Druckluft mit extrem hohen Drücken zu erzeugen, üblicherweise bis zu 200 psi (13,8 bar) oder sogar mehr;Daher sind sie ideal für Anwendungen mit hohem Luftdruck wie Industrieprozesse und Spritzlackierung.Darüber hinaus ändert sich der von Kolbenkompressoren erzeugte Druck, wenn sich der Kolben nach oben und unten bewegt.
Rotationskompressoren hingegen sind darauf ausgelegt, konstant Druckluft mit 150 psi (10,3 bar) zu erzeugen.Deshalb eignen sie sich ideal für Anwendungen wie den Betrieb pneumatischer Werkzeuge.
Ein weiteres entscheidendes Unterscheidungsmerkmal zwischen Kolben- und Rotationskompressor-Klimaanlagen ist die Luftspeicherung.
Kolbenkompressoren sind aufgrund ihrer intermittierenden Luftproduktion häufig mit Lufttanks zur Luftspeicherung ausgestattet.Dadurch soll ein Reservoir für die kontinuierliche Abgabe von Druckluft bei Bedarf geschaffen werden.
Andererseits sind einige Rotationskompressoren mit Lufttanks ausgestattet, andere nicht.Dies ist darauf zurückzuführen, dass Schraubenkompressoren kontinuierlich Luft erzeugen.Daher besteht eigentlich keine Notwendigkeit für Lufttanks.
Sowohl Kolben- als auch Rotationskompressoren können mit der erforderlichen Filterung und Luftaufbereitung effizient saubere Luft erzeugen.
Allerdings erzeugen Rotationskompressoren tendenziell sauberere Luft von hoher Qualität mit geringerer Ölverschleppung und geringerer Partikelbeeinträchtigung.Dies liegt daran, dass diese Kompressoren eine geschlossenere Bauweise haben, die sicherstellt, dass die Druckluft keine Verunreinigungen enthält.Tatsächlich sind viele Rotationskompressoren mit einem internen Filtersystem zur Entfernung von Verunreinigungen ausgestattet.
Beim Einsatz von Kolbenkompressoren sind Kolben und Zylinder der Umgebung ausgesetzt, wodurch alle Arten von Verunreinigungen, einschließlich Staub, Schmutz und Öl, in die Druckluft gelangen.
HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) können teuer sein. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vor der Auswahl die Stabilität und Haltbarkeit des Kompressors berücksichtigen.
Kolbenkompressoren verursachen aufgrund ihres Arbeitsmechanismus, der die Auf- und Abbewegung des Kolbens beinhaltet, mit der Zeit mehr Reibung und Verschleiß.Dies kann sich negativ auf die Stabilität und Haltbarkeit des Kompressors auswirken.
Andererseits verfügt ein Schraubenkompressor über einen rotierenden Arbeitsmechanismus, was zu einem gleichmäßigeren Betrieb mit weniger Verschleiß führt.Das einzigartige Design und Funktionsprinzip verbessern seine Stabilität und Haltbarkeit.
Lärm und Vibrationen sollten auf Ihrer Prioritätenliste der Faktoren stehen, die Sie bei einem Kolbenkompressor gegenüber einem Rotationskompressor berücksichtigen sollten, insbesondere wenn das HVAC-System in Umgebungen betrieben wird, in denen Menschen leben oder arbeiten.Sie wollen keine Unruhe stiften.
Kolbenkompressoren haben eine komplexere Konstruktion mit mehr beweglichen Teilen, die tendenziell lautere Geräusche und Vibrationen verursachen.Kolbenkompressoren sind im Vergleich zu Schraubenkompressoren kleiner und je kleiner der Kompressor, desto größer ist die Lärmbelästigung.Darüber hinaus weisen kleinere Kompressoren eine geringere Schalldämmung auf.Der Geräuschpegel von Kolbenkompressoren liegt zwischen 80 und 90 d(B)A.
Andererseits sind Rotationskompressoren größer und haben eine einfachere Konstruktion mit weniger beweglichen Komponenten.Diese Kompressoren arbeiten mit einem gleichmäßigeren Druckluftstrom, was dazu beiträgt, Geräusche und Vibrationen zu minimieren.Außerdem verfügen sie über Schalldämmfunktionen.Der Geräuschpegel von Rotationskompressoren liegt zwischen 70 und 80 dB(A).
Einer der größten Unterschiede zwischen Rotationskompressor- und Kolbenkompressor-Klimaanlagen liegt im Arbeitszyklus.Ein Kompressor-Arbeitszyklus ist einfach die Zeitdauer, die zum Erzeugen von Luft benötigt wird, im Vergleich zur Zeitdauer, die zum Ruhen benötigt wird.Der Arbeitszyklus wird manchmal als „Lade-/Entladezeit“ oder „Lauf-/Ruhezeit“ bezeichnet.
Rotationskompressoren haben eine Einschaltdauer von 100 %, das heißt, sie können jederzeit effizient Druckluft erzeugen.Sie sind leicht zu regulieren.Wenn weniger Luft benötigt wird, schaltet sich der Kompressor für kurze Zeit ab und schaltet sich wieder ein, wenn der Druck auf ein niedrigeres Niveau sinkt.Wenn Sie daher einen Dauerkompressor für einen optimalen Arbeitszyklus benötigen, ist ein Rotationskompressor die ideale Option.
Kolbenkompressoren hingegen werden für den intermittierenden Betriebszyklus hergestellt.Um ordnungsgemäß zu funktionieren, werden sie von Zeit zu Zeit heruntergefahren und abgekühlt.Diese Kompressoren haben eine Einschaltdauer von weniger als 100 % und je niedriger die Nennleistung, desto mehr Ruhezeit verbringt der Kompressor.Wenn der Kompressor überlastet oder so programmiert ist, dass er mehr Zeit mit der Lufterzeugung als mit Ruhezeit verbringt, führt dies zu Überhitzung und einer kürzeren Lebensdauer.
Das Druckband ist die Differenz zwischen dem Einschaltdruck (dem Punkt, an dem der Kompressor mit der Lufterzeugung beginnt) und dem Ausschaltdruck (dem Punkt, an dem der Kompressor mit der Lufterzeugung aufhört).In wenigen Sätzen heißt es, wie stark der Druck schwanken darf.
Rotationskompressoren haben kleinere Druckbereiche und eignen sich daher besser für Anwendungen mit engen Drucktoleranzen.Andererseits sind Kolbenkompressoren ideal für größere Druckbereiche, da sie intermittierend Luft erzeugen und für eine Einschaltdauer von unter 100 % ausgelegt sind.
Bei der Wahl zwischen Kolben- und Rotationskompressor ist es entscheidend, eine Option mit einem maximalen Förderdruck (PSI, d. h. Pfund pro Quadrat) zu wählen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Einstufige Kolbenkompressoren können Luft mit bis zu 120 PSI liefern und zweistufige Kolbenkompressoren können Luft mit bis zu 175 PSI verdichten.Höhere Drücke können mit 3-4 Kompressionsstufen erreicht werden.Im Allgemeinen können Kolbenkompressoren einen sehr hohen Luftdruck liefern, der bis zu 6.000 PSI erreichen kann.Sie eignen sich hervorragend für spezielle Anwendungen.
Einstufige Rotationskompressoren hingegen können einen Druck von bis zu 150 PSI liefern und zweistufige Rotationskompressoren können einen Druck von über 175 PSI liefern.Rotationskompressoren sind nicht ideal für Hochdruckanwendungen.Der Hauptvorteil von Rotationskompressoren besteht darin, dass sie mehr CFM (Kubikfuß pro Minute) bei höherer Effizienz liefern können.
Die Umgebung, in der der Kompressor verwendet wird, kann sich auf Leistung und Wartung auswirken.Stoffe in der Luft wie Staub, Partikel aus Verbrennungsmotoren oder Pollen können sich mit der aufgenommenen Luft verbinden, Schmierstoffe verunreinigen und Inline-Filter verstopfen.
In diesem Szenario eignen sich Kolbenkompressoren am besten, da sie weniger empfindlich auf Stoffe in der Luft reagieren.Sie können im Freien oder in einer sehr schmutzigen Umgebung, sogar in einer Werkstatt, verwendet werden.
Rotationskompressoren hingegen werden am besten in sauberen Umgebungen eingesetzt.Wenn die aufgenommene Luft nicht sauber ist, können die Filterfunktionen im Kompressor dabei helfen, die Verunreinigungen zu entfernen, sodass sie nicht in die abgegebene Luft gelangen.
Einer der bemerkenswerten Unterschiede zwischen Kolbenkompressoren und Rotationskompressoren besteht in der Art und Weise, wie sie Luft verdichten.
Ein Kolbenkompressorsystem erfordert die Auf- und Abbewegung eines Kolbens, der genau in einem Zylinder befestigt ist.Luft wird nur komprimiert, wenn sich der Kolben nach oben bewegt, weshalb sie am besten für intermittierende Anwendungen verwendet wird.
Andererseits verfügt ein Rotationskompressorsystem über zwei Schraubenschrauben und ist in der Lage, während ihres gesamten Drehzyklus Druckluft zu erzeugen.Aus diesem Grund werden sie besser für kontinuierliche Luftanwendungen eingesetzt.
Die Kosten sind immer ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen zwei Geräten, insbesondere zwischen Kolben- und Rotationskompressoren.Es ist wichtig, die Gesamtkosten zu berücksichtigen, einschließlich der anfänglichen und lebenslangen Kosten.
Kolbenkompressoren sind kostengünstiger, was sie zu einer erschwinglicheren Kapitalinvestition für kleinere Betriebe oder Startups macht, die mit den Anforderungen von Rotationskompressoren nicht mithalten können.Allerdings erhöhen die Lebenszeitkosten in Bezug auf Wartungs- und Austauschbedingungen die Gesamtkosten.
Rotationskompressoren sind teurer und erfordern höhere Vorabkosten.Aber die Lebenszeitkosten werden reduziert, insbesondere bei höheren PS- und CFM-Werten.Sie verbrauchen weniger Energie und erfordern weniger Wartung.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Bewertung eines Kolbenkompressors im Vergleich zu einem Rotationskompressor berücksichtigen sollten, ist die Lebensdauer.Zuverlässig Hersteller von Wärmepumpen und Klimaanlagen würden den besten und am besten geeigneten Kompressor finden, um eine qualitativ hochwertige Produktion von Heiz- und Kühlgeräten sicherzustellen, da der Kompressor ein unverzichtbarer Bestandteil der HVAC ist.
Im Allgemeinen haben Kolbenkompressoren je nach Qualität und Wartung eine Lebensdauer von 50.000 Stunden oder weniger.
Rotationskompressoren hingegen halten länger.Sie können bei guter Nutzung und angemessener Wartung bis zu 100.000 Stunden oder bis zu 20 Jahre halten.Allerdings halten ölfreie Rotationskompressoren nicht so lange;Sie laufen normalerweise 10–15 Jahre (70.000 Stunden) effizient.
Was die Wartung betrifft, müssen Sie sich über den Wartungsbedarf beider Kompressoren informieren und darüber, wie viel Sie selbst tun können.
Wie in diesem Artikel mehrfach erwähnt, verfügt ein Kolbenkompressor über mehr bewegliche Komponenten und erfordert daher aufgrund des Verschleißes durch Reibung mehr Wartung.Einige dieser Wartungslösungen umfassen einen Öl- und Filterwechsel sowie den regelmäßigen Austausch von Ventilen und Kolbenringen.Die Wartung von Kolbenkompressoren kann teuer sein, aber dank ihres einfachen Designs können Sie einen Teil der erforderlichen Arbeiten zu Hause erledigen.
Rotationskompressoren verschleißen nicht so stark wie Kolbenkompressoren, da sie weniger bewegliche Teile haben.Daher ist die Wartung nicht so streng wie bei Kolbenkompressoren.Zu den wichtigsten Wartungslösungen gehört der Wechsel des Öls, des Ölfilters und des Luft-/Ölabscheiders.Sie weisen jedoch eine komplexere Konstruktionsstruktur auf und erfordern für die ordnungsgemäße Wartung das Fachwissen eines Fachmanns.
Sowohl Kolben- als auch Rotationskompressoren benötigen ausreichend Freiraum, um eine Überhitzung einzudämmen.Daher ist es für eine reibungslose Installation wichtig, dies zu berücksichtigen.Zur Größe:
Da Kolbenkompressoren mit Luftbehältern ausgestattet sind, ist es wichtig, die Gesamtgröße der Einheit mit dem verfügbaren Platz zu vergleichen.
Rotationskompressoren sind dagegen kleiner.Dies liegt daran, dass sie nicht unbedingt Lufttanks benötigen, da sie kontinuierlich Luft produzieren.Außerdem verfügt es über weniger bewegliche Teile, was zu einer kompakten Bauweise führt.
Große Unterschiede lassen sich auch bei den PS-Leistungen beider Kompressoren feststellen.Die folgenden Tabellen zeigen ihre unterschiedlichen HP- und CFM-Werte.
Pferdestärken | CFM bei 175 PSI |
5 PS | 18 |
7,5 PS | 24 |
10 PS | 35 |
15 PS | 50 |
20 PS | 80 |
25 PS | 95 |
Pferdestärken | CFM bei 150 PSI | CFM bei 125 PSI |
5 PS | 16 | 18 |
7,5 PS | 26 | 38 |
10 PS | 38 | 40 |
15 PS | 54 | 60 |
20 PS | 78 | 85 |
25 PS | 102 | 108 |
30 PS | 125 | 130 |
40 PS | 155 | 160 |
50 PS | 185 | 200 |
60 PS | 210 | 235 |
Ein weiterer klarer Unterschied zwischen Kolben- und Rotationskompressoren liegt in ihren Anwendungen.
Kolbenkompressoren eignen sich am besten für kleine Arbeiten, die einen geringeren CFM (unter 20 PS) und intermittierende Luft erfordern.Einige Anwendungen sind Nieten, die von Service- und Reifenfahrzeugen, kleinen Fertigungsbetrieben und angetriebenen Druckluftwerkzeugen durchgeführt werden.
Mittlerweile eignen sich Rotationskompressoren am besten für groß angelegte Anwendungen, die einen höheren CFM (20 PS oder mehr) und kontinuierliche Luft erfordern.Einige Anwendungen sind Wärmepumpensysteme oder Klimaanlagen, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Kanalsanierung und elektrische Druckluftwerkzeuge.
Die beste Option zwischen Kolbenkompressor und Rotationskompressor hängt ausschließlich von Ihrer Anwendung ab.Kolbenkompressoren eignen sich besser für Anwendungen, die einen intermittierenden Luftstrom erfordern.Die Vorteile von Rotationskompressoren kommen jedoch besser zum Tragen, wenn sie für großtechnische Industrieanwendungen eingesetzt werden, die einen kontinuierlichen Luftstrom erfordern.
Oben sind die detaillierten Unterschiede zwischen Rotationskompressoren und Kolbenkompressoren aufgeführt.SPRSUN ist ein China-Wärmepumpe Hersteller mit Niederlassungen auf der ganzen Welt.Zur Ausstattung unserer Wärmepumpe verwenden wir den besten Rotationskompressor von Panasonic, sodass Sie sich keine Sorgen um die Qualität des SPRSUN HVAC-Systems machen müssen.
Und wenn Sie Beratung zu einem Kompressor für Heizungs- und Klimaanlagen benötigen? Kontaktiere uns;Unsere Experten stehen Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.